Wartung von Flugzeugen in Burtonwood

Die Berliner Luftbrücke stellte für die Transportflugzeuge eine große Belastung dar. Die Flugzeuge transportierten schwere Lasten, darunter auch Kohle, die Rückstände an Bord hinterließen. Sie flogen bei jedem Wetter, absolvierten häufigere Starts und Landungen als vorgesehen und waren anfälliger für kleinere Schäden. Deshalb war eine effiziente Instandhaltung von entscheidender Bedeutung, damit sie weiterhin fliegen konnten.

In Burtonwood im Nordwesten Englands wurde das 59th Air Depot eingerichtet, wo die 7540th Maintenance Group nach jeweils 200 Flugstunden für die Wartung der US-amerikanischen C-54 Transportflugzeuge verantwortlich war. Zwischen dem 9. Oktober 1948 und dem 11. Oktober 1949 durchliefen 1.584 Flugzeuge Burtonwood, was wesentlich zum Erfolg der Luftbrücke beitrug.